Herzlich Willkommen
Frauengemeinschaft Wängi

Über uns

Wir sind:

Die Frauengemeinschaft Wängi ist ein Zusammenschluss von Frauen mit christlicher Ausrichtung, die Aufgaben in Gesellschaft, Staat und Kirche erfüllen und vertreten dabei insbesondere die Fraueninteressen. Wir sind parteipolitisch unabhängig. 

Wir sind ein Ortsverein des Thurgauischen Katholischen Frauenbundes und somit auch dem Schweizerischen Katholischen Frauenbund SKF angeschlossen. 

Wir bieten:

Wir stellen ein Jahresprogramm mit geselligen, kulturellen, kulinarischen und religiösen Anlässen zusammen. Dadurch pflegen wir Kontakte zu Jung und Alt, pflegen die Solidarität und leben die FrauenBande.

Wir fördern:

Wir fördern die Bildung von Frauen, ökumenische Bestrebungen und die Zusammenarbeit mit anderen Frauengemeinschaften.

Mitglied werden

Neumitglieder sind bei uns herzlich Willkommen, wir freuen uns über jede neue Person.

Für eine Anmeldung kontaktieren Sie bitte die Präsidentin des Vorstands:
Daniela Zehnder, daniela.zehnder@gmx.ch

Der Mitgliederbeiträg beträgt Fr. 30.- pro Jahr.
Die Frauengemeinschaft zählt ca. 150 Mitglieder.  

 


Kommende Anlässe 

Donnerstag 17.07.2025

Jass- und Spielnachmittag im Neuhaus
14:00 - 16:00
  • Ort
    Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum Wängi
  • Text

    Auskunft: Gabi Thalmann, Tel. 052 378 22 53

Dienstag 05.08.2025

Frauenzmorge in der Pfarreistube
09:15 - 11:30
  • Ort
    Pfarreistube Wängi
  • Text

    Nach dem Wortgottesdienst

Frauenjassen in der Pfarreistube
19:30 - 21:00
  • Ort
    Pfarreistube Wängi
  • Text

    Auskunft: Rita Brunner, Tel. 052 378 22 54

Donnerstag 07.08.2025

Jass- und Spielnachmittag im Neuhaus
14:00 - 16:00
  • Ort
    Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum Wängi
  • Text

    Auskunft: Gabi Thalmann, Tel. 052 378 22 53

Freitag 08.08.2025

Rosenkranz-Andacht in der Kapelle
14:00 - 15:30
  • Ort
    Kapelle
Nachtwallfahrt Stans - Ranft
Von 21:30
  • Text
    Ein wunderschöner, angenehmer Weg führt von Stans zum Ranft. Der nächtliche Bruderklausenweg lädt uns ein, mit all unseren Sinnen aufmerksam unterwegs zu sein. Wir gehen ihn überwiegend in Stille, beten „mit den Füssen“. Ein eindrückliches Erlebnis für alle Sinne.
    Leiterinnen: Regina Sczepek, Michaela Cadisch
    Kosten: eigene Fahrkosten (Wängi-Stans, Flüeli Dorf-Wängi)eigene Verpflegung unterwegs gemeinsames Frühstück ca. Fr. 20.- allgemeine Kosten Fr. 20.-Anmeldung bis am 10. August bei Daniela Zehnder, Tel. 052 378 17 61 oder Tel. 078 879 66 69
    oder info@fgwaengi.ch

Samstag 09.08.2025

Nachtwallfahrt Stans - Ranft
Bis 09:00
  • Text
    Ein wunderschöner, angenehmer Weg führt von Stans zum Ranft. Der nächtliche Bruderklausenweg lädt uns ein, mit all unseren Sinnen aufmerksam unterwegs zu sein. Wir gehen ihn überwiegend in Stille, beten „mit den Füssen“. Ein eindrückliches Erlebnis für alle Sinne.
    Leiterinnen: Regina Sczepek, Michaela Cadisch
    Kosten: eigene Fahrkosten (Wängi-Stans, Flüeli Dorf-Wängi)eigene Verpflegung unterwegs gemeinsames Frühstück ca. Fr. 20.- allgemeine Kosten Fr. 20.-Anmeldung bis am 10. August bei Daniela Zehnder, Tel. 052 378 17 61 oder Tel. 078 879 66 69
    oder info@fgwaengi.ch

Donnerstag 14.08.2025

Jass- und Spielnachmittag im Neuhaus
14:00 - 16:00
  • Ort
    Neuhaus Wohn- und Pflegezentrum Wängi
  • Text

    Auskunft: Gabi Thalmann, Tel. 052 378 22 53

Mittwoch 20.08.2025

Frauenbildung
09:00 - 11:00
  • Ort
    Gasthof zum Goldenen Kreuz, Frauenfeld
  • Text

    Treff-Punkt: "Cool down in hitzigen Zeiten" - Wechseljahre sind Wechseljahre
    Referentin: Brigitte Schläpfer, Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin, Gesundheits Coaching

    Anmeldung: Geschäftsstelle TKF, Andrea Scheu, Tel. 079 234 96 83 oder sekretariat@tkf.ch

Donnerstag 21.08.2025

Vereinsreise Murten
06:45 - 18:00
  • Ort
    Besammlung Bahnhof Wängi
  • Text
    6.45 Uhr Besammlung Bahnhof Wängi. (Zug 06.53 Uhr)
    10.15 Uhr Führung Murten das Original (ca. 1.5 Std.)
    Wir tauchen ein in die spannende Geschichte vom «Stedtlis» und erfahren zum Beispiel, weshalb die Murtener in einem katholischen Kanton mehrheitlich reformiert sind.
    Für das Mittagessen würde ich Platz in einem Restaurant reservieren.
    Danach Zeit zur freien Verfügung, z.B. um durch das Städtchen zu bummeln.
    15.14 Uhr Rückfahrt (Ankunft 18.04 Uhr)
    Kosten jeweils ohne Essen:
    • Ganz: ca. Fr. 59.- SBB Sparkarte, Fr. 20.- Führung
    • Halbtax: ca. Fr. 34.- SBB Sparkarte, Fr. 20.- Führung
    • GA: Fr. 20.- Führung
    Anmeldung: bis 14. März mit SBB Spartarif, bis 31. Juli höhere Kosten SBB Ticket
    Anmeldung bei Daniela Zehnder, Tel. 052 378 17 61 oder Tel. 078 879 66 69 oder info@fgwaengi.ch

Weitere Einträge

Feedback und Vorschläge 

Bei uns wird Austausch und Kommunikation gross geschrieben und deshalb haben wir immer ein offenes Ohr für Sie!

Haben Sie Anregungen oder neue Ideen für den Verein, die Sie gerne mit uns teilen möchten? 

Wir nehmen auch gerne jegliches Feedback von Ihnen entgegen, ganz egal ob Verbesserungsvorschläge oder Ideen für neue Anlässe, wir freuen uns über jede Mitteilung.